Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir möchten Sie recht herzlich im Namen unserer gesamten Schulfamilie zum neuen Schuljahr begrüßen. Wir hoffen, dass Sie erholsame Urlaubstage hatten und wünschen uns nun allen ein erfolgreiches und gutes Schuljahr. Sie erhalten heute mit diesem Elternbrief einige wichtige Informationen sowie Termine, um deren Vormerkung ich Sie bitte, da diese nicht mehr gesondert bekannt gegeben werden.
- Unterrichts- und Personalsituation
In diesem Schuljahr liegt die Schülerzahl in der Grundschule bei 334 Schülerinnen und Schülern und in der Mittelschule bei 128. Unterrichtet werden sie von 47 Lehrkräften.
Alle neu an unsere Schule versetzten Lehrkräfte heißen wir herzlich willkommen (eine genaue Liste aller Lehrkräfte mit den Sprechstunden ist diesem Elternbrief beigefügt). Im Schulleitungsteam werde ich während der Abwesenheit von Frau Ulber (Frau Kosel), die sich in Elternzeit befindet, von Frau Susanne Tausche und Herrn Matthias Pellmaier unterstützt.
Gebundene Ganztagesklassen
Wir freuen uns, dass wir seitens der Regierung von Oberbayern mit zwei Ganztagesklassen beginnen durften (Klasse 1agtz und Klasse 4a gtz) und hoffen dies in den nächsten Jahren auszubauen. Der Träger ist bei uns die Schülerbetreuung e.V., die die Ganztagsschüler mit Mittagskräften in der Freizeit und Mittagsphase betreut. Informationen dazu erhalten Sie immer auch auf unserer Schulhomepage bzw. durch die jeweiligen Klassenlehrkräfte.
- Ferien
Herbstferien 31.10.2016 bis einschl. 04.11.2016
Weihnachtsferien 24.12.2016 bis einschließlich 06.01.2017 (Feiertag)
Winterferien Montag, 27.02.2017 bis einschl. Freitag,03.03.2017
- Öffnungszeiten
Sekretariat: 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Montag bis Donnerstag)
07:30 Uhr bis 10:00 Uhr (Freitag)
Schulleitung: 07:30 Uhr bis 13:00 Freitag
Die Schulleitungen (Schulleiter bzw. Stellvertreter) sind verteilt ab 7:30 erreichbar.
Montag: Frau Tausche
Dienstag Frau Lachner
Mittwoch: Herr Pellmaier
Donnerstag: Frau Tausche
Freitag: Frau Lachner
Grundsätzlich ist es aber sinnvoll, wenn Sie einen Gesprächstermin über das Sekretariat vereinbaren. 08254/9985-0
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem 1. Elternbrief.